Willkommen auf dem Völkleswaldhof
Der 100 Jahre alte Völkleswaldhof liegt inmitten von sanften Hügeln und Wäldern direkt im Naturpark Schwäbisch-fränkischer Wald.
Seit 1957 wird der Betrieb nach biologisch dynamischen Richtlinien bewirtschaftet. 3 Generationen leben und arbeiten hier auf über 80 ha mit 50 Milchkühen und 50 Rinder sowie Hühner, Esel, Pferd und Katzen.
Die Milchkühe leben mit ihren Kälbern in einem Laufstall mit frei wählbaren Liege- und Fressplätzen und gehen von März bis November auf die kräuterreichen und hofnahen Weiden. Sie dürfen ihre Elternzeit erleben und ihre Kälber 3 Monate bei sich haben, bis diese keine Milch mehr brauchen.
Seid August 2011 ist der Völkleswaldhof ein anerkannter Vorzugsmilchbetrieb und liefert einen Teil der Milch zu den Kunden direkt vor die Haustüre oder in die Läden. Der andere Teil der Milch wird von der Schrozberger Molkerei zu vielfältigen Milchprodukten verarbeitet.
Neben den Auszubildenden unterstützen Mitarbeiter und Praktikanten tatkräftig mit auf dem Hof. Außerdem kommen jedes Jahr viele Schüler/innen zum Landbaupraktikum und etliche Schulklassen zum Thema „Schüler auf dem Bauernhof“ hier her. Kinder und Jugendliche können erleben wie Landwirtschaft sich anfühlt, was es bedeutet Tiere zu versorgen und wie unsere wichtigsten Lebensmittel entstehen. In einer kleinen Biogasanlage wird ausschließlich die Gülle von den Kühen und Rindern zu Strom gemacht. Neben ausgedehnten Feld und Waldspaziergängen lädt der nahe gelegene Diebachstausee zum baden ein. Ziele rund um Hohenlohe und Schwäbisch Hall begeistern zu interessanten Erlebnistouren.

3 Generationen leben und arbeiten auf dem Völkleswaldhof
Milchlieferservice
Seit 2011 gibt es unsere leckere Vorzugsmilch. Wir beliefern im Umkreis von 20 km private Haushalte und Geschäfte mit unserer Vorzugsmilch und Schrozberger Milchprodukte.

Milchlieferservice
Seit 2011 gibt es unsere leckere Vorzugsmilch. Wir beliefern im Umkreis von 20 km private Haushalte und Geschäfte mit unserer Vorzugsmilch und Schrozberger Milchprodukte.
Bruderkalb-Initiative Hohenlohe
Seit fast 20 Jahren gibt es auf dem Völkleswaldhof muttergebundene Kälberaufzucht. Aus der erfolgreichen KUH+KALB Initiative hat sich nun die Bruderkalb Initiative in Hohenlohe entwickelt. Ziel der Bruderkalb-Initiative ist die artgerechte Kälberaufzucht und Mast aller auf dem Bio-Milchviehbetrieb geborenen Kälber sowie eine anschließende regionale Bio-Kalbfleisch-Vermarktung. Die Kälber dürfen am Euter trinken, Gras und Heu fressen, haben viel Bewegung und sozialkontakte zu Artgenossen. Dies bedeutet qualitativ hochwertiges Fleisch mit krätiger Farbe und ein intensives Geschmackserlebnis.

Landluft schnuppern
Erleben Sie Landleben pur mit Ihrem Wohnmobil!
Erwachsene und Kinder dürfen gern mit in den Stall oder Schlepper fahren. Außerdem können Kinder auf den Eseln reiten. Für die Kleinsten gibt es einen Kräuter- und Duftgarten, sowie einen Spielplatz und einen Reitplatz. Im Garten gibt es eine überdachte Sitzmöglichkeit mit einem Grillplatz.
Landluft schnuppern
Erleben Sie Landleben pur mit Ihrem Wohnmobil!
Erwachsene und Kinder dürfen gern mit in den Stall oder Schlepper fahren. Außerdem können Kinder auf den Eseln reiten. Für die Kleinsten gibt es einen Kräuter- und Duftgarten, sowie einen Spielplatz und einen Reitplatz. Im Garten gibt es eine überdachte Sitzmöglichkeit mit einem Grillplatz.
![32067a27aadac3f0ffff801ffffffff1[1]](http://voelkleswaldhof.homepage.t-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/02/32067a27aadac3f0ffff801ffffffff11-1.jpg)
Bilder und Videogalerie
Hier gibt es eine Vielzahl von schönen Eindrücken rund um den Hof und seinen Tieren und Menschen.
![32067a27aadac3f0ffff801ffffffff1[1]](http://voelkleswaldhof.homepage.t-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/02/32067a27aadac3f0ffff801ffffffff11-1.jpg)
Leben und Arbeiten
auf dem Völkleswaldhof
Ob als Schüler, Praktikant oder Auszubildende -hier gibt es viele Möglichkeiten einen kleinen oder auch großen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen.
Leben und Arbeiten auf dem Völkleswaldhof
Ob als Schüler, Praktikant oder Auszubildende -hier gibt es viele Möglichkeiten einen kleinen oder auch großen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen.
Kontakt
Betriebsgemeinschaft Völkleswaldhof
Anja und Pius Frey GbR
Völkleswaldweg 5
74420 – Oberrot/Scheuerhalden
Tel. 07977-292
Fax. 07977-1499
Voelkleswaldhof@t-online.de