Aktuelles
Einstellung des Vorzugsmilch-Lieferservice
Liebe MilchkundInnen, schweren Herzens müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir nun unseren Vorzugsmilch-Lieferservice einstellen werden. Gerne hätten wir unseren Milchlieferservice noch weiter aufrechterhalten, doch auf Grund der Ereignisse in der letzten Zeit,...
Brand auf dem Völkleswaldhof
Wir nehmen Abschied von Pius Frey
Ein einzigartiger, liebenswerter und herzensguter Mensch ist ganz unerwartet für immer von uns gegangen. Über 35 Jahre lang hat Pius Frey den Völkleswaldhof mit viel Herzblut und zukunftsweisend bewirtschaftet. Voller Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied. Zum...
Neuverpachtung Völkleswaldhof
Liebe Freunde , Interessierte und Wegbegleiter, der Völkleswaldhof ist als Lebens- und Arbeitsplatz seit über 30 Jahren mit uns verbunden ,daher haben wir uns erneut für den Völkleswaldhof beworben. Er ist geprägt durch Nachhaltigkeit im Handeln, ökologische...
Bundewettbewerb Ökologischer Landbau
Die Bruderkalb -Initiative Hohenlohe ist Sieger beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2021
Ceres Award 2020 Finalistin Anja Frey
Politischer Austausch
Politischer Austausch zu neuen innovativen Bruderkälber - Aufzucht- und Vermarktungsmöglichkeiten auf Bio-Milchviehbetrieben mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Vertretern aus Verband, Beratung , Verarbeitung und Wissenschaft auf dem Völkleswaldhof .
Küchenparty und Bruderkalb. Eine Initiative von Hohenloher Biobauern, der Mohrenköpfle-Gastronomie und Slow Food Deutschland e.V. 3.2.2020
Slowfood Messe 2019 – Auszeichnung zum Marktheld
Praxis – Dialog Kuhgebundene Kälberaufzucht
Praxis - Dialog Kuhgebundene Kälberaufzucht in Bio-Milchviehbetrieben auf dem Völkleswaldhof mit: - Dr. Christoph Reiber - Universität Hohenheim, WERTKalb Projekt - Dr. Silvia Ivemeyer-Uni Kassel, Stallbau - Anja Frey, Völkleswaldhof, Bruderkalb - Martin Haugstätter,...